
Diversität bei Cassini
Schon immer haben Wissensaufbau und der persönliche Austausch zur DNA von Cassini gehört: Im Mittelpunkt stehen immer die Cassinis mit ihren individuellen Talenten und ihrer Persönlichkeit. Aus diesem Grund ist es uns auch sehr wichtig, ihre individuellen Bedürfnisse zu kennen und zu berücksichtigen. Unabhängig von Position, Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht oder Religion.
Und dennoch sind dies Themen, mit denen wir uns auseinandersetzen, den Austausch fördern, Awareness schaffen und entsprechende Angebote für alle schaffen.
Diversity-Management – die Kraft der Vielfalt

Diversity ist für uns ein wichtiges Thema. Ohne Vielfalt wären wir nicht da, wo wir heute sind. Wir möchten, dass sich alle mit der eigenen Individualität bei uns anerkannt und wertgeschätzt fühlen.
Facetten unseres Diversity-Engagements
Unterzeichnung der Charta der Vielfalt
Durch unsere Unterschrift unter die Charta der Vielfalt erteilen wir Stereotypen und Vorurteilen eine deutliche Absage. Wir setzen uns für ein Arbeitsumfeld bei Cassini ein, bei dem gegenseitige Wertschätzung und individuelle Förderung die Regel sind. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt im Jahr 2018 gehen wir die Selbstverpflichtung ein, die Diversity-Werte zu achten und Vielfältigkeit zu fördern.
Women@Cassini
Mit unserem Women@Cassini-Angebot möchten wir unsere Kolleginnen in einem Netzwerk zusammenführen, in dem nahbare Vorbilder und Kontakte zum Austausch existieren. In dem der Raum existiert, um über Themen zu sprechen, die im Projekt oder im Büro manchmal zu kurz kommen.
Bewusstsein schaffen
Diversity umfasst vielfältige Themen und Aspekte. Wir möchten kontinuierlich mit unseren Cassinis in den Austausch gehen und die Awareness für Diversitätsthemen stärken und ausbauen. Angefangen bei den Themen ethnische Herkunft und Nationalität über Alter und Generationenvielfalt bis hin zu Geschlecht, sexuelle Orientierung oder dem Thema Behinderung.
Flexibilisierung der Arbeit
Dynamik, Veränderung und Verschiedenheit ist Teil unseres Arbeitsalltags und unseres Privatlebens. Wir begegnen den spezifischen Anforderungen, die sich daraus ergeben, mit einem möglichst flexiblen Rahmen – auch für die zeitliche Arbeitsgestaltung. So können Ort, Zeitpunkt und Umfang der Arbeit weitgehend frei bestimmt werden. Auch Sabbaticals sind bei uns selbstverständlich möglich. Was uns dennoch bei aller Freiheit sehr wichtig ist: Die Interaktion und der Austausch miteinander.

Gender@Cassini
Bei uns wird niemand ausgeschlossen. Mit unserem Netzwerkangebot Gender@Cassini sind alle eingeladen, sich über wichtige Fragestellungen und Aspekte auszutauschen. Wir bieten bei Cassini eine Plattform, um Bewusstsein für Themen zu schaffen, deren Wahrnehmung durch Stereotypen oft beeinflusst wird. Dabei fokussieren wir uns auf karriere-relevante Bereiche wie Leadership, Karriereplanung oder Durchsetzungsvermögen, die in offener und wertungsfreier Atmosphäre diskutiert werden können - unabhängig vom Geschlecht oder der geschlechtlichen Identität. Gleichzeitig können Doppelstandards und Blind Spots aufgedeckt und gemeinsame Lösungen gefunden werden, um diese innerhalb von Cassini an den richtigen Stellen zu adressieren.
Erfolgsfaktor Diversity
Ihre Ansprechpersonen zu Diversität bei Cassini

Vorstand Cassini AG, CEO Cassini Consulting AG
